NewsEin weiterer Schritt in Richtung Nachhaltigkeit
Neues zur Entwicklung des Embraports
Am 21. August 2024 haben die Zürcher Freilager AG (ZF AG) und EKZ (Elektrizitätswerke des Kantons Zürich) einen zukunftsweisenden Vertrag unterzeichnet, der die Erstellung und den Betrieb einer bedeutenden Photovoltaikanlage regelt. Diese Vereinbarung ermöglicht EKZ, auf den Dächern der Logistikgebäude im Embraport die grösste Solaranlage im Kanton Zürich zu errichten.
Ambitionierte Pläne zur Umgestaltung des Embraports in einen nachhaltigen Logistik-Hub sollen bis 2025 abgeschlossen werden. Unter der Vision „Green Embraport“ investiert die ZF AG als Eigentümerin in eine CO₂-arme und emissionsfreie Logistik. Der Embraport, der als grösster Logistik-Hub in der Region Zürich gilt, wird so zu einem noch innovativeren und nachhaltigeren Standort.
Die geplante Solaranlage wird mit mehr als 9300 Solarmodulen und einer Gesamtleistung von über 4 MWp ausgestattet. Sie zählt damit nicht nur zu den grössten Anlagen im Kanton, sondern auch zu den Top 10 in der Schweiz. Ihre Kapazität reicht aus, um jährlich über 850 durchschnittliche Schweizer Vierpersonenhaushalte (4500 kWh/a) mit sauberer Energie zu versorgen.
Der Bau und die Inbetriebnahme der Solaranlage sind für 2025 vorgesehen. Diese Kooperation unterstreicht den Beginn einer langfristigen Partnerschaft zwischen EKZ und ZF AG, mit dem Ziel, die nachhaltige Energieversorgung in der Region deutlich voranzutreiben.